Panamas Indigene Völker

Indianer und Indigene Völker in Panama

In Panama leben etwa 430 000 Menschen indigener Völker. Rund 12 Prozent der Panameños sind also indigenen Ursprungs. Es gibt verschiedene indigene Völker in Panama: Emberá, Wounaan, Ngöbe-Buglé, Kuna, Bri bri und Naso Tjerdi.

Panama Indigene Völker

Die meisten von ihnen leben in autonomen Gebieten, sogenannten Comarcas: Guna Yala, Embera-Wounaan, Guna Madungandi, Ngöbe-Buglé und Guna Wargandi. Oft leben die Menschen dort in einfachen Verhältnissen und nicht immer konnten sie ihre Traditionen bewahren.

Bereits 1938 erlangten die Kuna in Guna Yala Verwaltungsrechte über ihr Territorium. Diese hatten sie sich jedoch hart erkämpft. 1925 erklärten die Kuna ihre Unabhängigkeit von Panama. Sie erhielten das Recht auf Selbstverwaltung, im Gegenzug erkannten die Kuna die Oberhoheit Panamas an.

Panamas größtes Indigenes Volk sind die Ngöbe-Buglé mit fast 200 000 Menschen, die im westlichen Hochland leben. Die Guna Indianer mit etwa 50 000 Menschen leben an der Karibikküste auf dem San Blas Archipel. Das Volk der Emberá und Wounaan mit etwas mehr als 30 000 Menschen lebt im Regenwald des Darien.

Kuna Indianer – Heimat im unberührten Paradies

Panama Indigene Völker

Die Kuna Indianer leben hauptsächlich auf den San Blas Inseln. In einem autonomen Gebiet, dennoch zu Panama gehörend, halten sie an alten Traditionen fest.

Die Haupteinnahmequelle der Kuna Indianer ist heute der Tourismus. Denn die Heimat der Kunas sind die beliebten und paradiesischen San Blas Inseln.