Wunderschön… ein fantastisches Naturparadies
Informationen und Wissenswertes über Panama.
Das mittelamerikanische Land Panama grenzt im Westen an Costa Rica und im Südosten an Kolumbien. Panama ist in 10 Provinzen und weitere drei indigene Gebiete (Comarcas) gegliedert, jede mit ihrem ganz eigenen Charme.
Die 77.082 km2 große Landbrücke trennt den pazifischen vom atlantischen Ozean und ist eine geschichtsreiche Verbindung zwischen Nord – und Südamerika.
Die Zentralamerikanische Kordillere, die das Land küstenparallel durchzieht, trägt im Westen mit dem Vulkankegel des Chiriquí (3475m) den höchsten Berg des Landes. Im Norden und Süden sind dem Gebirgszug Küstenebenen vorgelagert; im Südosten erstreckt sich das zum Pazifik offene Tiefland von Darién.
Die Küste Panamas wird von Hunderten von Inseln, mit einzigartigen Traumstränden und Badebuchten gesäumt.
Wissenswertes über die Artenvielfalt in Panama
Panama hat eine sehr artenreiche Vielfalt an Flora und Fauna und dank seiner Funktion als Landbrücke eine bemerkenswerte Biodiversität. Insgesamt gibt es in diesem unermesslichen Naturparadies 940 Vogelarten, 1518 Inseln und 480 Flüsse.

Die ausgedehnten Küsten- und Meeresökosysteme schließen empfindliche Riffkomplexe an der karibischen Küste ein und der Mangrovenfeuchtwald Panamas ist der größte in Zentralamerika.
Panamas Schutzgebiete nehmen knapp 20% der gesamten Landesfläche ein. In diesem System eingebunden ist der großflächige Nationalpark Darién, der von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt wurde. Den Nationalpark La Amistad verwaltet Panama gemeinsam mit Costa Rica.
Wissenswertes zum Klima in Panama
Panama liegt klimatisch in den Tropen, das bedeutet feuchtheißes Klima in den Tieflagen mit Jahrestemperaturen zwischen 23°C und 31°C. In den westlichen Bergregionen herrscht dagegen kühleres und frühlingshaftes Klima.
Wissenswertes zum Panama Kanal
Am 31. Dezember 1999 erhielt Panama von den Vereinigten Staaten erstmals die vollständige Souveränität über den Panama-Kanal und besitzt damit die zweitgrößte Ökonomie in Mittelamerika.
Ohne Zweifel spielt der Panama-Kanal eine große Rolle in diesem Land, er prägt die Geschichte und auch die Kultur des Landes und der Menschen.
Das zeigen unter anderem seine knapp 2.900 km Küstenlandschaft an der Karibik sowie am Pazifik, unzählige Inseln, faszinierende Ethnien wie den abgeschieden lebenden indigenen Gemeinden, sein Artenreichtum in den Regenwäldern sowie seine Hauptstadt, die modernste Stadt Mittelamerikas.
Die Hauptstadt Panama City
In der kosmopolitischen Hauptstadt Panama City treffen Wolkenkratzer und Kolonialbauten, Salsa-Rhythmen, buntes Treiben auf dem Sonntagsmarkt, eine unglaubliche Internationalität der Einwohner und indigene Völker mit einer Jahrhunderte alten Tradition und Kultur aufeinander.

Eine faszinierende und eigenwillige Mischung entsteht, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Als wäre das noch nicht genug, kann man hier den Sonnenaufgang über einem und den -untergang über einem anderen Ozean bewundern.
Das geheimnisvolle Urlaubsziel Panama
Panama hat sich in den letzten Jahren zu einem spektakulären Reiseziel entwickelt, das jede*n Reisende*n mit seiner reichen und vielseitigen Kultur, der atemberaubenden Flora und Fauna sowie der einzigartigen, landschaftlichen Vielfalt begeistert.
Panamas unentdeckte Geheimnisse und Schönheit locken wie ein Magnet. Das faszinierende, vielseitige Land bietet für jeden etwas – sei es eine spannende Schiff-Fahrt durch den Panama-Kanal, ein Rundgang durch die Kaffeeplantagen im Landesinneren Panamas, ein entspanntes Wochenende auf den weißen Sandstränden der San Blas Inseln, ein gemütlicher Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt oder eine Tour zu den Rumherstellern des von Panamaern geliebten Rum Abuelo.
Herzlich Willkommen in Panama
Lassen Sie sich von der unvergesslichen Vielfalt Panamas verzaubern und von dem Lebensgefühl der Panameños anstecken.
Infos und Wissenswertes zu Panama erhalten Sie auch bei der Touristeninformation Autoridad de Tourismo Panama. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen.